Wechselintervalle 2015 –
und wieder eine neue Liste für Wechselintervalle ab 2014 ( kleine Anmerkung: Linksetztung der Reifen nur einmalig im unteren Teil bei der Laufleistung ): . Die alte Wechselintervallliste findet Ihr 2009 – 2011 und 2012 – 2014.
32.736km/ 25.01.2015
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 gegen frische und baugleiche mit Sram Kettenschloss getauscht
- 40 T Specialltes Chinook Kettenblatt 104mm demontiert <klick> ( weil Kettenblattschrauben nicht gezogen haben ) und gegen das olle Truvativ Stahlkettenblatt getauscht
- Zusätzlicher Spacer am Vorbau bei Wütec machen lassen, um Steuerlagerspiel zu unterbinden.
32.989km/ 02.02.2015
- wieder das olle Truvativ Stahlkettenblatt gegen das 40 T Specialltes Chinook Kettenblatt zurückgetauscht, weil Kettenblattschrauben gefunden wurden
33.049km/ 16./18.02.2015
- Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 12-25 gegen frische Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 12-27 getauscht
- Truvativ GPX Team Innenlager BSA 68mm gegen das Erst!-Innenlager getauscht
- 4stk. Shaman Race Kettenblattschrauben für die fetten Kettenblätter montiert
- Fibrax ASH 991 Bremsbeläge gegen Shimano B01S Resin getauscht ( vorne & hinten ) und bei Testfahrt eingebremst/ Montagebericht
- Weitere Handgriffe unter Wartungsarbeiten ab 2014
33.525km/ 28.03.2015
- Continental Nordic Spike wieder gegen Continental MountainKing CX 32-622 zurückgewechselt
34.656km/ 08.08.2015
- Shimano Disc Brake Pads Bremsbeläge Resin B01S gegen frische getauscht
35.337km/ 14.10.2015
- Knopfbatterie CR2032 des Sigma 14.12 Alti Tachos erneuert
35.436km/ 22.10.2015
- Gleitlager an den Kettenstreben durch Wütec tauschen lassen ( 5,00 Euro in´ne Kaffeekasse )
- Continental MountainKing CX gegen frische Continental CycloXKing Race Sport getauscht
Liste für Laufleistungen:
- Schwalbe Marathon Extrem 4.837km
- Continental Nordic Spike 7.828km
- Schwalbe Marathon Cross 8.185km
- Continetal Cyclocross Stahlreifen 2.753km
- erster Satz Continetal Cyclocross Faltreifen 3.428km erster Satz/ nach 1.623km waren die Mittelnoppen am Hinterrad schon runter <klick>
- zweiter Satz Continetal Cyclocross Faltreifen bis zum 18.04.2014/ 24.404km 3.325km gelaufen
- Continental MountainKing CX 32-622 5.072 km
- Continental CycloXKing Race Sport 32-622
- Specialites-TA Chinook 36 Kettenblatt 1.351km/ noch fast neuwertig
- 38 T Truvativ Stahlkettenblatt 11.601km und immer noch nicht ganz “auf”
- Specialltes Chinook 40 Kettenblatt ( außen ) 2.735 km
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 4.833km ( lt. Rohloff Kettenlehre )
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 5.555km ( lt. Rohloff Kettenlehre )
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 5.974km ( lt. Rohloff Kettenlehre voll durch !)
- Shimano Kassette HG 50/ 13-25T 9-fach 13–14–15–16–17–19–21–23–25 Übersetzung (CS-HG50-9 Tiagra/ PDF Dokument ) 10.388km
- Shimano Bremsbeläge Resin B01S nur 1.602km
- Hautlager samt Bolzen des Viergelenkhinterbau 10.248km
- Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 9-fach 12 – 13 – 14 – 15 – 17 – 19 – 21 – 23 – 25 Übersetzung 6.287km
- Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 9-fach 12 – 13 – 14 – 15 – 17 – 19 – 21 – 24 – 27 Übersetzung 0km
- Truvativ GPX Team Innenlager BSA 68mm 0km
- weitere Handgriffe unter Wartungseinheiten ab 2014
Liste für Werte:
- Druck für Hinterbaudämpfer: 140PSI/ im Sommer und 150 PSI/ im Winter (X-Fusion O2 RPV )
- Drock für Suntour SF7-NCX-E-RL Federgabel 7bar
- Continetal Cyclocross Faltreifen/ VR 5bar HR 5,5bar/ Herstellerangaben min. 4Bar – max. 6Bar
- Continental MountainKing CX 32-622 Faltreifen/ VR & HR 3,5Bar/ Herstellerangaben 3,0 Bar bis max. 6,0 Bar
- Continental CycloXKing Race Sport 32-622 Faltreifen/ VR & HR 3,5Bar/ Herstellerangaben 3,0 Bar bis max. 6,0 Bar
- Continental Nordic Spike/ Herstellerangaben min. 3,5Bar – max. 4,5Bar
- Aktuelle Übersetzung/ 18.02.2015: Truvativ Firex C3.1 Kurbel mit 24 – 36 – 42 Zahn und eine Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 9-fach 12 – 13 – 14 – 15 – 17 – 19 – 21 – 24 – 27 Übersetzung
November 29, 2015 um 6:11 pm |
[…] Scheibenbremsanlagen im Rahmen eines Wechselintervall gereinigt und gängig […]