Urlaub & Bilder: und wieder die Ankunft in Palma de Mallorca.
Last order, oder irgendwann ist immer Schluss. Nachdem wir in Barcelona auf dem Schiff waren ging es reicht fix. Auf Deck 18. noch eine Latte Macchiato geschlürft und den vorherigen Beitrag auf die Reise gebracht.
Ebenso ging es dann auch fixer für die Aida Cosma auf die Reise. Der Kapitän verkündete noch die Ankunft des Lotsen an Bord, dann Leinen los und schon befanden wir uns auf See.
Dieses Mal wurde der Gashebel sichtbar mehr nach vorne geschoben. Nach der Dusche ging es an die Abendtafel.
Da wir früh dran waren, kam die große Flut, auch der Neulinge, Barcelona ist auch ein Zustiegshafen, nach uns.
Die Nacht zog ein und die Lichter der spanischen Stadt lagen weit hinter uns.
Unsere Koffer sind vorgepackt, vor dem zu Bett gehen, also nach der Show wird der Rest verpackt und dann die Fuhre vor die Kabinentür gestellt (was der boardinternen Logistik geschuldet ist). Jack und ein frisches Shirt landen im Rucksack. Man munkelt in der BRD wird ein anderes Wetter vorherrschen.
Morgen früh sind wir wieder in Palma de Mallorca. Ein wenig Stadtspaziergang wird wohl noch drin sein.
Letzter Tag
Irgendwie war der Morgen… .
…Caffee-Getränk mit etwas von dem kleinen Süßkram.
Als echtes Frühstück, ich konnte mich nicht wirklich zu was entscheiden, gab es ein wenig Tomate, Rührei und ein bisschen Lachs. Dazu zwei Scheiben Toast. Mehr brauchte es nicht, der Bauch war noch vom Abend gefüllt.
Via unserer Kabine, die letzten Taschen/ Rucksack holen, ging es mit dem Shuttle Bus direkt unterhalb der Kathedrale von Palma de Mallorca.
Es war so wunderbar angenehm und auch so leer. Klar zu so früher Stunde. Ein junger Mann als Bike Packer schaute in Richtung Hafen.
Fast hätte ich ihn angesprochen. Aber was will man sagen? Würde ich ihn beneiden? Vielleicht ja, dann aber doch auch wieder nicht. Man merkt, es wird Zeit für die Heimat, sein Bett, seinen Espresso, sein Rad.
Das auf dem Hinweg entdeckte Café wo offensichtlich Mallorquina saßen und es Cortado gab ließen wir noch liegen. Es war noch zu früh für einen Zweiten.
Die Gassen waren noch leer, weder (viele) Touristen noch Spanier waren zu sehen. Unser Gang zieht uns ein wenig mehr abseits der Hauptgasse, Bilder werden geschossen.
Schmal geht es zu, vieles liegt im Schlaf, die Läden sind geschlossen, nur hier und da kann man Betrieb in den Mauern sehen.
In einem sehr großzügigem Erdgeschoss vernimmt man die Deutsche Sprache. Ein Vater macht mit seinem Sohn die Küche wieder fein. Der Blick ins Innere lässt erahnen, finanziell scheint man besser positioniert.
Es sieht zwar alles toll aus, aber möchte man hier leben? Eigentlich nicht.
Als nächstes erreichen wir jenen Platz, wo ich das erste Mal in einem Starbucks war.
Heute brache ich weder eine Caffee aus diesem Hause, nich das Wlan. Auf der Terrasse der Kathedrale stehen, dort wo der Bikepacker verweilte, gab es offenes Netz. Der Bilder-Upload rasselt nur so.
Das schöne Hotel ist auch noch dort, genauso wie der alte Olivenbaum. Wir streifen weiter, wartscheln über den Plaza de Market. Auch hier hält sich Betrieb noch arg in Grenzen.
Nach ein paar Läden mehr, zum Teil noch im Schlaf, schwenken wir links rum. Wir landen abseits vom Trubel an einem Ort wo man richtig Urlaub machen kann.
Ich sprach ja bereits zum Zeitpunkt des Geschehens drüber. Nach dieser netten Pause zogen wir wieder von dannen und zogen zum Shuttlebus. Geng für heute und für diesen Urlaub. Es soll ja nicht in Stress ausarten.
Wieder achtern an der Bar nehmen wir Platz. Ich schieße noch ein zwei Bilder von zwei schönen Segelschiffen.
Das Buffet wird pünktlich frei gegeben, einen kleinen Teller Salat mit etwas Brot, ein Hauptgericht bestehend aus Spaghetti an Pesto und ein wenig gegrillter Fisch und zum Nachtisch noch ein winziges Stückchen Biskuit Kuchen, den ich mit einem Espresso special kombiniere.
Sacken lassen, dann runter zum Terminal die Koffer einsammeln und auf den Bus warten. Rückreise, das Ende vom Urlaub.
Ja war nett, wenn auch stellenweise dann ein wenig anstrengend. Aber so ist das eben, wenn man was sehen will. Nur wo im Urlaub rumhacken oder in der Sonne braten ist halt nicht meines.
Jetzt noch ein paar Zeilen zum Urlaubsalbum. Tatsächlich habe jetzt alle Bilder gesichtet, sortiert und in der Datenmenge komprimiert, so daß mein Onlinespeicher geschont wird. Wer da jetzt mal reinschauen will, kann das also tun. Sollte noch Fragen zu Bildern auftauchen, meldet Euch. Ich werd dann mal sehen, was ich tun kann.
Euch noch einen netten Tag und bleibt mir bitte gesund Beziehungsweise werdet wieder gesund! 😉