Morgengruß/ Rumgelaber: diese ersten Zeilen noch am Sonntag. Anlass, ich habe auf einem Radreiseblog etwas begleitend mitlesen und fand die Gesichte die da erzählt wurde amüsant und interessant, vor allem aber authentisch. In dem ( vorläufigen ) letzten Bericht zu seiner Radreise von Tom dreht am Rad sind ein paar Aussagen getippt wurden, die ich gut finde und auch etwas nachdenklich-schmunzelnd. Ich geb zweie hier mal wider.
- Muhammed:“ What do I need a five star hotel for, if I can have all the stars of the world right above my head.“
- „Germans no humor. It’s clinically removed after birth. It’s mandatory.“
Ansonsten der Morgen ist frisch wie der Tag, werd gleich mal sehen was das Thermometer für eine Kleiderordnung vorgibt. Gestern war es mir schon wider zu warm. Zum Glück hatte ich nichts zu tun, konnte es also komplett entspannt angehen.
Anderseits, nun ist auch meine Jüngste 18 Jahre alt geworden. Das stimmt schon irgendwie…
…nachdenklich. Da sieht man nun Bilder wie sie nach der Entbindung im Wärmebettchen gelegen hatte und mit ihrer ganzen Hand meinen kleinen Finger umschlungen hatte. Wer so früh auf die Welt kommt, der brauchte Nähe. Doch wer braucht diese nicht ?
Nun sind alle meine drei Kids groß. Meine Älteste verweilt zur Zeit in den USA als Aupair und wird, da sie noch ein Jahr verlängert, erst nächstes Jahr August wider eintreffen. Von Ihr habe ich dieses Bild im Kopf, damals noch mit meiner Nikon 303F aufgenommen, in schwarz-weiß wo ich sie im Bett liegend in Mutters Arm abgelichtet habe.
Mein Sohn war eher von der schnellen Sorte. Ich bestückt mit Thermoskanne und Lesestoff neben dem Bett, hatte vorher noch was gefuttert, weil es ja beim ersten mal etwas länger dauerte. Und schwups war der da. Einer von der schnellen Sorte. Sobald er laufen konnte, ist er nur gerannt, vorher mit dem Bobbycar durch die Gegend geflitzt und als er Fahrrad fahren konnte, auch stets im Eiltempo unterwegs.
Leider hat sich das mit dem Fahrrad nicht weiter verfestigt. Nun macht er sein Praktikum fürs Studium in Hannover bei Continental. Leider im PKW-Reifen Bereich. Ihm gefällt´s.
Ja so ist das.
Biketouren/ Heimattouren/ Karmariders Touren/ Touren-Ansage: ja und weil es so schön ist mit dem Radel unterwegs zu sein, hab ich mal für nächstes Wochenende davon was auf die To-do-Liste gesetzt.
Die Karmariders Gesichte läuft ja auf jeden Fall. Auf jeden Fall weil sie auch ohne mich laufen würde. Wobei ich ja sagen muß, das mein Plan mit der Bahn anzureisen und dann vom örtlichen HBF mich mittels Kartenmaterial hin zu navigieren gar nicht mal so schlecht war-ist. Zunächst hatte ich ja noch nach einer brauchbaren Karte Ausschau gehalten, aber nicht gefunden.
Somit hatte ich den Plan erstmal auf die lange-kurze Bank verschoben. Doch als ich vor ein paar Tagen in meinem Kartenbestand wühlte fand ich doch glatt die Karte Niederrhein Nördlicher Teil. Zwar im Maßstab 1:100.000, aber für das kurze Stück HBF – Startort würde mir das genügen. Die Rückfahrt hätte ich dann auch darüber abgewickelt, zur Not halt mal mit dem Mobilnavi schauen. Aber bis Oberhausen kommen und dann ab auf die Emscherradroute, das hätte ich schon hinbekommen. Vielleicht ein wenig Abenteuer, aber nun gut.
Dann aber kam mir ein ganz anderer Plan in den Kopf: Heimattour. Mal wieder mit dem Radel zur Mom fahren und Zeit mit ihr verbringen. Einfach nur so. Und das ist jetzt der vorläufige Plan. Wobei…
…noch offen gehalten wird, ob es wirklich mit dem radeln dorthin geht ? Denn ohne PKW vor Ort ist man doch eher immobil und mal wider einen Kinobesuch im Schauburg Buer wäre doch arg umständlich. Zumal wenn ich mit dem PKW anrücken würde, auch gleich noch praktischer Weise ihren Wasservorrat auffüllen könnte, oder auch andere Dinge noch beibringen könnte.
Man wird sehen.
.