Bikealltag/ The Cure – Forest/ Hitzefahrten +20c°/ Bike- & Biketouren Bilder/ Sport: es ist alles wie gehabt, das Leben geht weiter.
Mittwoch: es müßte vom regulären Jobverlauf her ein guter Tag werden. Draußen ist es recht gut bewölkt und damit will es nicht ganz so hell werden.
Mit den ersten Schritten vor der Burgpforte bestätigt sich, ja es hat geregnet. Freude kommt auf, man weiß warum. *Augenzwinkern*
Aber es hat eine seltsame Wärme, eher schwühl-warm. Ma(n)n kommt ein Stück langsamer in Schwung, rollt dann am Südufer zum Job. Dort dann die üblichen Handgriffe bis zur Abfahrt, aber auch wieder in entspannt.
14:02Uhr: die Temperatur hat durchgehend angezigen, es hat gute 28c°!
Man kann sich ja nach Gebiet in dem man sich bewegt nur zwischen leichten Quellwolken und Sonne unterscheiden.
Da wird heute der sportliche Teil des Tages eine echte Arschtritt-Nummer. Auch wird es wohl auf ein Training im Burginneren hinaus laufen. Draußen tue ich mir das nicht an.
Am Abend: die Motivation aber auch die Kühle im inneren reicht dann auch aus um mit einer guten Portion Schub sich in Form zu bringen. Das ist ja schon fast genial. Kommt man so einem Hitzewetter nach drinnen rein, hat es fast de Eindruck, als ob es innen klimatisiert wäre. Teilweise ist es so, wenn ich nach dem Abendessen mit vollem Wanst da so am Küchenstammplatz hocke und der Blutzucker rutscht in den Keller, die Auge werden schwer, dann wird mir kalt. Da greif ich dann doch mal ganz gerne zu einer Fliesjacke.
Donnerstag: die Nacht war gut brauchbar, auch wenn ich nach dem Weckerbimmeln noch auf eine klitze-kleine Runde „weg“ bin. Ich entschließe mich doch einen Espresso doppio anstatt des Espresso con Leche zu mir zu nehmen. Eine gute Entscheidung.
Jetzt so mit diesen Zeilen kann ich erkennen, und nein es liegt nicht an der Wirkung des Getränks, das sich am Horizont ein paar Quellwolken tummeln und die aufgehende Sonne das Schauspiel leicht rötlich färbt. Derweil lese ich im Reader was die anderen Blogschreiber so tippen. Ist allemal besser als das was so in den Nachrichten kommt.
Es wird Zeit in den Tag zu starten. Die Bialetti und die Tasse spülen, ankleiden und das teuer Fahrgerät besteigen. Auf in den Tag! Mal so zwischendurch…
Biketouren/ Touren-Ansage: fast hätte ich’s vergessen, aber der Einsatzplan für nächste Woche könnte zumindest am Montag und am Dienstag ein sehr gutes Zeitfenster für eine gut verlängerte Heimfahrt was hergeben. Gut wäre, wenn es dann nicht ganz so knallig heiß wäre, denn dann würde ich beim Röstwerk Hörde vorbei fahren. Weiter in Tagestext…
08:35Uhr bei 18c°: heute draußen, und das bis jetzt, sehr angenehm. Es erst die 18c° Marke überschritten und die Luftfeuchtigkeit scheint auch eher geringfügig zu sein.
Szene meiner heutigen Jobanfahrt, etwa halber Weg…

(Julialbum <klick>)
So kann das gerne bleiben. *freu*
Für eine Hand voll Dollar
Da ich ja meinen Gepäckträger für diverse Bewässerungstaten stets ans CAADX schraube, hatte ich mich die Tage öfters darüber geärgert, daß die bisherigen Schrauben nicht wirklich so der Knaller sind. Und so stand heute eigentlich ein schneller Baumarktbesuch auf dem Plan.
Doch fahre ich gerade so auf der Jobrunde von einem Stadtteil in den nächsten, macht es auf einmal peng in meinem Kopf.
Und so gab es für 4,05 Euro 2x 8 Stück passendere Schrauben beim H&W (Traumland für die ganz großen Jungs). Denn genau an dem Laden bin ich schon in den Vortagen vorbei gefahren.
15:43Uhr: leider hat die Sonne sich durch die Wolken gekämpft und draußen steht es wieder gut bei über 26c° (zumindest das Auto-Thermometer zeigte das an). *bäähhh*
Do nature: ich werde aber wohl trotzdem eine kleine Wassermenge mal nach oben bringen.
Am Abend: gesagt, getan und der Bericht kam ja schon. Ansonsten alles gut, auch mit dem Wetter. Es ging zwar ein teilweise bissiger Nordwind (um diese Jahreszeit???) der einem das Trampeln nicht immer ganz so leicht machte, dafür war er eher frisch. Auf dem Tacho standen maximal nur 22c°.
Es wird Zeit die Pelzjacke raus zu holen, der Winter naht. *lach* Der Wetterfrosch sagt für den morgigen Freitag was Ähnliches an, ja es sollte sogar noch eine Tacken erträglicher werden. Wir freuen uns.
Freitag: der letzte Arbeitstag in der Woche, vom Wetter her beste Sahne für meinen Geschmack. Draußen stehen gerade ma‘ 10c° an, das zusätzliche Radtrikot und die Beinlinge sind nicht verkehrt. Trotzdem sind die Aussichten bestens.

Ich komme entsprechend gut am Job an, frisch machen, Jobrunde vorbereiten und ein wenig was futtern. Es gibt Baguette mit Forelle.
Der nächste Blick geht auf den Einsatzplan der nächsten Woche. Ich werde an mehreren Tagen nachmittags im Gebiet Hörde unterwegs sein.
Damit kann ich mir die (oben) angedachte Radrunde am Röstwerk Hörde sparen. Insbesondere der Hinweg von Standort des Stalls bis zum nahen D-Dorf Zentrum ist nicht ganz so prall mit dem Rad. Kann man machen, ja geht, aber DIE Strecke oder Streckenkombi hab ich bisher noch nicht zusammen.
Da werd ich dann wohl am Montag, dem einzigen Tag in der Folgewoche mit zeitigem Schichtende, eine andere nette Rückfahrt machen.
Womit wir dann zum nächsten, anderen Thema kommen. Laut meiner Statistik hat mit dem Ende dieser Woche das eine der beiden neuen hinteren Laufräder seine Kilometer für eine erste Wartung erreicht.
Fahrrad Schricke meinte, dann sollte man mal kurz drüber schauen, ob noch alles so ist wie soll. Das ist aber bei neuen Laufrädern so üblich.
Ich werde dann also am Wochenende dieses Laufrad oder im Ganzen diesen Laufradsatz gegen den zweiten, anderen tauschen. Und jener ist mit eher grobstolligen Reifen bestückt.
Touren-Ansage II: damit kann ich schon ahnen, woher oder in welche Gebiet Rückfahrten führen könnten. Ich sag mal mehr der nördliche Bereich, grob was mit Cappenberg & Co. Oder, zumindest für den Montag, könnte die auch lange Rückfahrt über Welver kommen.
Ja, hätte auch was. Da werd ich aber mal gucken, wie das zeitlich, aber auch vom Wetter her passt. Bei Hitze werd ich so Dinger nicht runter spulen. Da kann die Landschaft noch so schön sein. Ich schließe hier mal die Gedanken zur kommenden Woche ab und widme mich dem aktuellen Zeitfenster.
Was ich heute so als Rückfahrt machen werde, lass ich mal offen. Geschätzt wird’s aber nix großes, auch wenn ich heute zeitiger weg kommen werde.
Rückfahrt & Resttag: das Wetter war bestens und hatte ich mal die eine oder andere Flasche mit Nass am CAADX unter gebracht und bin straight am Channel entlang…

(was ein Farbenspiel an der A1 Autobahnbrücke)
…bis ich rechts ab nach Humbert hoch bin.

Dort wurden dann die entsprechenden Beete mit Wasser versorgt, innerlich die Hoffnung, daß es für sie nächsten Tage reicht.
Abschließend, wie so oft, noch eine kurze Weile die Aussicht genossen, bevor es dann doch auf die finale Heimfahrt ging.
Eine Schlauchwäsche mit dem geplanten Laufradsatz-Wechsel erfolgte nach der Ankunft. Da war ne‘ ganz schöne Portion Kanalstaub auf und an dem Rad haftend verteilt.
Die Wäschebox wurde entleert und mit der restlichen Tageswäsche in die Maschine gepackt.
Das Futter wurde zwischen die Kauleisten geschmissen und der Abend ausklingen gelassen. Das war ein wenig länger, weil ich im Mailaccount das Fotoalbum aufgeräumt hatte.
Und das war’s dann auch erstmal mit dieser Woche.
Samstag: dieser Tag wurde einem Besuch der alten Heimat gewidmet, natürlich um dort dann meine Mom meine Aufwartung zu machen.
Es gab vorzügliche Lammkeule, welche so zart war, das man die Zartheit des Fleisches schon am Klang des Messers beim schneiden hören konnte. Das ist quasi durch das Gleich gefallen. Auch der Rest der kleineren Komposition aus der mütterlichen Küche vernahm mein Bauch mit einem extremsten Wohlwollen.
Natürlich war die Plauze bis in den Abend hinein mehr als satt. Und ja, auch eine leichte Rundung war zu sehen. Aber wie oft lässt man es sich so gut gehen.
Der Golf führte mich dann wieder zuverlässig über die Autobahnen dieser Gegend zurück, die letzten Zeilen liegend in der Hängematte.
Euch einen schönen Sonntag und bleibt bitte gesund! 😉