Bikealltag/ Alltag/ Bilder: was treibt man so kurz vor dem heiligen Abend?
Tatsächlich habe ich mal lange geschlafen. Also so bis um acht. *lach* Ein weiterer Versuch noch eine Runde nach zu legen scheiterte. Aber das war mir auch fast klar, denn relativ ungewöhnlich früh war ich am Freitagabend zu Bett gegangen.
Irgendwie kann das normalerweise schon mal was gegen elf sein. Ebenfalls ungewöhnlich war, ich bin nicht mal zu einem zweiten alkoholfreien Radler gekommen, aber auch die freitags übliche kleine Tüte Chips lag am Morgen noch unangetastet auf ihrem Platz.
Indizien für eine doch nervigere gelaufene Woche? Drauf geschissen, der Film ist ja gelaufen?
Also, aus dem Bett pellen und in die Hauskluft schlüpfen und ab runter in die Burgküche. Dort den Espresso aufsetzen…
…was aber auch schon daran scheiterte, daß das Mahlgut leer war. Also wieder hoch und aus der Kammer den Nachschub geholt.
Bei der Samstagszeitung dann in aller Ruhe den Espresso doppio genippt, dazu ein bisschen Weihnachtsgebäck. Der Rest der Family ruhte noch und erst als es sowas wie hell draußen wurde, vernahm ich erste eindeutige Geräusche.
Bei zwei gekochten Eiern gab es dann Brötchen, die ich eigentlich frisch holen wollte. Aber das jüngste Burgfräulein war da fixer. Geht halt auch.
Nach dem Frühstück dann noch ein wenig Klamottens rum räumen und dann machte es ding-dong.
Irgendwie hatte ich eine ganz dumpfe Ahnung und tatsächlich Stand der Bote mit einem Giga-Karton vor der Haustür. Die neuen Vaude Minaki Mid II STX Winterschuhe sind tatsächlich schon da!
Annehmen und ein frohes Fest wünschen, dann ab damit unter den Tannenbaum.
Bikeklamotten: Die mega Umverpackung ist dem Mangel an Kartonagen geschuldet, aber auch dem nicht gerade gering kleinen Orginalkartonage des Hauses Vaude.
Ich kürze das mal ab, drinnen steckten die erst kurzfristig bestellten Winterschuhe. Andeutung dazu gab es ja schon. Auspacken, gründlich befingern und dann die dicken 600er Merino-Socken holen. Erste Passprobe, fluppt.
Im Gegensatz zu den Mega-Kloppern aus dem Hause NorthWave lässt sich der Klettverschluss am Fußgelenk sauber und vor allem dauerhaft verschließen.
An meine alten NW Winterschuhen hab ich wohl jetzt auch die Stelle gefunden, wo sich langsam das Wasser seinen weg sucht.
Das Obermaterial ist nicht mehr wirklich an der Sohle dran, da tut sich ein Schlitz auf. Die Materialabschürfungen seitlich sind auch schon länger da, aber dort scheint nix rein zu Suppen.
Gut, seit dem 27.12.2010 sind sie im Einsatz, da kann das dann ma´. Das Wasser kriecht also langsam aber stetig seitlich über dann wohl auch die Innensohle rein, die dicken 600er Merino-Socken saugen das dann auf und irgendwann sind dann die Flunken nass.
Nächster Schritt, mit den dicke Socken an um die Passform samt derer Schließung um den Fußknöchel zu prüfen. Kleine Hürde, wie geht so ein Boa-Verschluss (Drehseilzugverschluss) doch gleich auf?? Dank Mobilphone ist das via dem Video-Channel auf bekannter Plattform geklärt.
Der Schuh passt vergleichbar wie mein oller Vorgängerschuh. Trotz Größe 47 sitzt der Schuh eher locker-taff. Soll heißen, der Schuh liegt (im Neuzustand) eher gut an bietet aber noch ein wenig Bewegung im Material. Das wird aber eher an den dicken 600er Merino-Socken liegen. Die Sohlen sehen auch gut brauchbar aus.
Die Cleats (Befestigungsplatten zu den Pedalen) hab ich dann auch gleich dran geschraubt. Zum Glück hatte ich noch ein Paar neue in meiner Fahrradkiste gefunden. Denn so clever das ich welche mitbestellt hätte, war ich dann nicht.
Regenhose: auch ja, meine Regenhose bekam auch noch eine gute Prise Imprägnierung. Ich hatte ja den großen Karton von Bike24.de noch rumliegen.
Da hab ich die Hose dann in der Fitness-Garage drauf gelegt, die Fibertec Textil Guand Pro Imprägnierung mit der Zerstäuberflasche drauf gesprüht und mit einem Schwamm noch gut verteilt.
Mit dem E-Heizlüfter laufend, um auch ma´ die Fitness-Garage ein wenig abzutrocknen, die Luftfeuchtigkeit der letzten Tage halt, konnte sie dann dort ebenfalls gut antrocknen.
Aber das war nur so ein Handgriff zwischendurch.
Auf dem Tageszeitstrahl zuvor wurde sich aber noch ein wenig in Gartenarbeit geübt. Das Laubrechen schwingend ging es durch den Burggarten und den Grünstreifen vor der Burg. Bewegung an der frischen Luft ist gut.
Dann traf die älteste Burgfräulein ein. Ein wenig hastig kramte ich meine Sachen zusammen und griff zu meinem Caffee sowie dem Edelstahl Ikea Kaffeeaufguss -Filter.
Bikedefekte/ Bikebasteln: und da war da noch die Sache mit den Klettverschlüssen. Irgendwann hatte ich ja mal bemerkt, daß sie nach dem Nutzungszeitraum, ein Klettverschluss löste. Auch da kann ich sagen, nach der Nutzungszeit…
Auf dem linken Bild sieht man recht gut, der rechte Klettverschluss hat sich schon soweit gelöst, daß die Tasche langsam absackt.
Ich kann jetzt nicht mehr genau nachhalten wann, aber ich in diesem Jahr hatte ich dazu mal Topeak angeschrieben und mich nach der Möglichkeit von Ersatzklettverschlüssen erkundigt.
So grundsätzlich kann ich ja sagen, die Sachen sind schon gut gemacht. Das es da mit dem Reißverschluss am Midloader wohl nicht nur bei mir Probleme gibt, ist das eine. Das andere ist, man hat zwar eine gute Auswahl an Ersatzteilen für die diversen Sachen die man kauft, aber neue Klettverschlüsse sind nicht da darunter.
Jedenfalls hatte man mir seitens Topeak ein paar neue zugeschickt, die wohl aus einem Austausch von einer anderen Kundentasche stammten.
Das sich die jetzt auch ihrer angedachten Funktion entziehen, war mir irgendwie klar. Ist ja nix anderes.
Ich hatte dazu eine Lösung im Kopf und auch hier in der Fitness-Garage hängen, aber dann fiel mir am letzten Arbeitstag noch einen Alternative ein. Leider konnte ich da nicht die Passende Lösung im für mich erreichbaren SportScheck bekommen.
Und so hab dann doch eines meiner Packbänder genommen, umgelegt und dann gekürzt. Das hält jetzt auf jeden Fall. Ich habe zwar gerade noch die Versamount Teile entdeckt, die man auch zweckentfremdet nutzen könnte, aber wenn man dann doch mal die Tasche abmachen muß, was ja nicht oft vorkommt, dann braucht man Werkzeug dafür. Finde ich jetzt nicht ganz so clever.
Mal sehen ob dann doch wo die SeaToSummit Strech-Loc Teile bekomme, an die ich dachte?
Ja und das war’s dann. Der Tag wurde bei Spieß & Trank, eine wenig Gesellschaftsspiele verbracht und irgendwann war dann auch Schluss. Bettruhe und langsam in den nächsten Tag gleiten.
Euch noch einen netten Tag und bleibt schön gesund! 😉