Rumgelaber/ Motorola G30: zum Tagesgeschehen am Samstag, was ja schon mal gut ist, das neue Motorola G30 macht mit seinem riesen Akku richtig Spaß.
So kann ich, im Ruheposition meinen Senf ins Netz tippen, ohne irgendwann schon ans Kabel zu müssen. Das war dann aber auch schon die positive Meldung für den Tag. Wobei…
…so mies ist es ja nun auch nicht.
Die Nacht war gut, schlafen ging gut, was ja schon die halbe Miete ist. Da die Nacht aber irgendwann auch zu Ende war, mehr schlafen ging nicht, war aufstehen angesagt. Das klappte auch soweit ganz gut, ankleiden und rumlaufen halt auch.
Mit dem Espresso-Frühstück ist aber auch klar, wo das Problem sitz. Im Lendenwirbelbereich ist es so, als ob da irgendwie ein ganz feiner Schnitt in der Horizontalen geführt wird. Sitzen geht, ist aber eben nicht lecker. Ich schlürfe den Wachmacher mit ein paar Keksen und werfe hinterher noch zwei kleine Schnittchen in die Magengrube hinterher. Füllung für die Drops.
Nach dem Frühstück halten wir, also die holde Burgdame und ich noch mal die Zollstöcke in die Küche. Sollte soweit alles machbar sein.
Nach oder sogar noch vor dem Kreta/ Stalida Urlaub werden wir noch einen letzten Termin bei einer kompetenten Stelle anstreben. Drei hatte die Holde schon ins Auge gefast zwei angelaufen bzw. einer von denen war hier vor Ort. Mit dieser weiteren Möglichkeit wäre noch der Vorteil, man hat auch das bereits ins Auge gefallene Wohn- Esszimmer Ambiente zur Hand.
Ich beziehe meine Liegeposition, DMax bietet echtes Männer-TV. *lach* Gezeigt werden drei Orte in Kanada wo sich ein paar Jungs ihre Hütten bauen.
Unter was für abenteuerlichen Umständen die das machen… . Und dann die Bauweise, Holzständer Konstruktion genannt. Die Tackern ganz Konstruktionen zusammen, Verschraubungen sind schon selten, die mehr oder weniger aus den gleich dimensionierten Holzbrettern bestehen.
Hammer finde ich immer den Optimismus bei den Dampfsperren. Die Folien werden platt auf’s Holz geackert und die Außenverkleidung ebenfalls platt drauf. Eine konstruktive Hinterlüftung findet quasi nicht statt. Feuchtstellen und damit Gammel ist damit vorprogrammiert.
Zwei der Truppen baut ihre Hütte bzw. ihr Loft im Dauerregen auf.
Die kleine Hütte könnte sie einfach mit einer abgespannten Folie wenigstens einigermaßen trocken halten. Aber auf die Idee kommen sie gar nicht. So saugt sich das Holz aber voll mit Wasser, was für die Zweiertruppe das Aufrichten zu einer echten Aufgabe macht.
Die andere Truppe baut ein größeres Loft, sind auch zu viert. Entsprechend fix bekommen sie die Wände gestellt, aber anstatt dann fix eine Dachkonstruktion zu zaubern, werkeln sie lieber an anderen Sachen weiter.
Muß man erstmal verstehen.
18:39 Uhr: der Tag ist fast geschafft, so langsam löst sich das im Rücken.
Was hat man(n) gemacht? Naja, nicht wirklich viel. Im erster Linie flach auf dem Rücken gelegen das E-Wärmekissen im Rücken. Dabei ein wenig Dokumentation geguckt.
Die eine oder andere Sitzaktion wie Mittagessen und Cappuccino & Kuchen…

…ging schon ganz gut. Ein kleiner Lichtblick am Tag. Ich denke morgen noch und dann hoffe ich das sich das verlaufen hat.
Sonntag: ja auch die weitere Nacht war so wie die vorherige, nur nicht mehr ganz so lang. Wenn man sich den ganzen Tag ausruht, ist man ja nicht mehr wirklich müde.
Der Tagesablauf unterscheidet sich nicht wirklich vom Vortag. Ein wenig Koffeingetränk, ein kleines Frühstück samt der Drops und dann rüber in auf die „Warmhalteplatte“. Das TV-Programm wird natürlich nicht besser. Ich tippe also in wechselnder Haltung einen Bericht fertig.
Irgendwann gibt es Mittagessen, dann wieder Lagerung. So ein altes Stück Fleisch will gut abgelagert sein. *lach* Irgendwann treibt es mich in den Burggarten, man braucht frische Luft. Ich mache etwas Laub, die Bewegung tut mir gut, macht mich aber auch skeptisch. Sollte ein morgiger Arbeitstag machbar sein?
15:37Uhr: wenig später kann ich ein paar einfache aber hoffentlich wirksame Übungen machen. Prinzip Hoffnung, zumindest geht das recht passabel.
19:54Uhr: auch der Tag und damit das gelaufene Wochenende neigt sich dem Ende entgegen. Ich hab mir zum Abendbrot ein paar Schnittchen gemacht, Tomate und Gewürzgurken dazu und natürlich das alkoholfreie Radler.
Bis dahin konnte ich ein paar mal die erwähnten Übungen machen, groß was gebracht hat es aber bis jetzt nicht. Beim Sitzen merke ich klar und deutlich was muskuläres im linken Bein sowie hin und wieder im Lendenwirbelbereich. Morgen geht’s mit dem GOLF zum Job und dann sehen wir mal weiter.
look after/ Outdoor: ich suche ja seit langem noch eine passende Möglichkeit Espressopulver sowie den Zucker auf Radtouren gut zu transportieren.
Durch einen Tipp aus dem Hängemattenforum welcher den Suchbegriff einwarf, der da lautet Aluminiumschraubdosen konnte ich bei Amazon schon ein paar vermeintlich passende Dosen finden. Und da wären dann die…
Benecreat Aludosen mit Schraubverschluss so ein Favorit. Gute 200ml Füllvolumen, ein Durchmesser von 9,2cm und einer Höhe von 4,5cm sollte ausreichend sein. 6stk. für knapp 17 Euro zzgl. Versand werden sich finanziell auch noch stemmen lassen. Aber darum kümmern ich mich ein anderes mal.
Macht das Beste aus dem Tag und bleibt gesund! 😉