Archive for the ‘Radrennbahn Hamm’ Category

20.935 km/ 06.03.2016

März 6, 2016

Bikealltag Stahl Renner/ Singlespeed 53-16/ crasy Fahrten/ Radrennbahn Hamm/ Biketouren Bilder: der frühe Nachmittag brachte keinerlei Wetterbesserung, also es wurde nicht schlechter, was mich dann dazu veranlasste doch noch eine kleine und entspannte Runde mit dem Stahl Renner zu drehen.

Leider hatte ich überhaupt gar kein Ziel vor Augen und so rollte ich erstmal los. Das Fahrgefühl auf dieser schnellen Grazie ist fantastisch. Zwei, drei Kurbelumdrehnungen und schon stehen Zahlen auf dem Tacho, die ich sonst nur vom Hörensagen her kenne. Nein Scherz.
Also ich bin erstmal stadteinwärts gerollt und dann, nachdem ich meine Kopfidee blöd fand, mal so in die Stadt zu fahren um mir wo einen Espresso zu gönnen verworfen hatte, bog ich am Lippepark ab.

Da habe ich dann erstmal drei vier Runden auf dem Urban Cycle gemacht. Die Leuten haben zwar stellenweise verwundert, um nicht zu sagen blöd geschaut, aber was soll´s. Natürlich konnte man da nie durchgängig Gas geben, aber Spaß hatte ich trotzdem. Leider ergaben sich da keine guten Fotosituationen. Die Sonne stand am Anfang noch zu hoch, dann war sie von Wolken überdeckt.

Als ich dann mal wieder an der Straßenseite war blickte ich rüber zur Radrennbahn. Ich hatte davon ja schon mal berichtet. Und als ich eben so über die Straße sah ich, daß das Tor offen stand, also mußte ich rüber. War ja klar…

DSC06668 radbahn top

Mal ein Rundblick von der alten Bahn. Leider ein Anblick der einem die Tränen in die Augen treibt. Wie´s dort ausschaut interessiert wohl keinen. Selbst das Infield ist in einen Zustand, den man wohl nur noch als Schrotthaufen bezeichnen kann.

DSC06669 radbahn top

Ein paar bildliche Impressionen

DSC06672 radbahn top

DSC06679 radbahn top

DSC06684 radbahn top

In den folgenden Bildern sieht man wo´s als erstes harkt. Der Grünbewuchs ist übergewachsen und müßte mal gründlicher beseitigt werden. Das sind mal locker 30-40cm. Dabei könnte man gleich den ganzen Müll und das abgebrochene Grünzeugs bei Seite schaffen.

DSC06685 radbahn top

Hier ein Ausblick auf die Südkurve, die recht schlimm von Mossbewuchs befallen ist. Insgesamt wäre also mal ein abkärchern der Strecke angesagt. Denn dieses rutschige Etwas ist kein Spaß. Das merkte ich…

DSC06686 radbahn top

…als ich etwas ambitioniert nach einer ersten vorsichtigen Bodenrunde dann doch mit mehr Tempo loszog. Klar ich war nicht schnell genug für die Steilkurven, aber wenn ich mich schon lang machen würde, dann wenigstens langsam. Hätte ich dann auch mehr von gehabt – sagt man ja so.

Ich würde als erstmal klar Schiff machen und dann mal schauen. Klar die großen Baustellen wie die unzähligen Risse in der Betonoberfläche sind nicht gemütlich, aber was man da machen könnte ist mir noch nicht ganz klar. Damit leben wäre so ein Plan.

Gut, als ich da dann durch war, zog ich weiter. Dabei kurvte ich noch ein wenig an einem Haldenfuß vorbei um auch noch ein altes Zechengelände zu passieren. Eines der Tore…

DSC06688 top

DSC06690 top

Dann durch den Heimatwald um wieder ein wenig Fahrtezeit für den Winterpokal zu generieren. War dann noch ein schöner Sonntagnachmittag.

Noch mehr Bilder hier <klick>.

Radrennbahn Hamm & CX-Strecke

Januar 30, 2016

…und sonst ?/ Newsticker/ Radrennbahn Hamm: …und andere Ideen.

ja ich weiß ich werde gerade in den nächsten Tagen, um genau zu gehen in den nächsten sieben Monaten genug zu tun haben und schon die nächsten letzten Wochen des Februar sind mit Dingen vollgepackt, die der Mensch so liebt. Ich kann aber nix dafür, ich habe Ideen in meinem Kopp und so tippe ich diese hier mal einfach nieder.

Über jenen frisch erstellten Artikel bin ich wieder mal auf die Radrennbahn gestoßen, was zur Folge hatte das ich zumindest kurz überlegte einem örtlichen Club beizutreten. Nicht zuletzt auch, um mit dessen Hilfe auch die Idee einer Cyclocross-Strecke – wortwörtlich – aus dem Boden zu stampfen.
Ein potentielles Areal befindet sich ganz nah beim Radbahn Radbod der Zeche Radbod, Halde Radbod Track, wo ich schon hin und wieder mit dem Bike, aber auch ganz gerne mal Laufend unterwegs bin.

27.815km/ 11.135km/ 21.12.2013

Dezember 21, 2013

Bikealltag Volotec: so endlich Urlaub ! Die letzte Schicht ist gefahren, ich bin zu Hause, natürlich schon seid gestern. Auch wenn ich gestern nicht mit dem Bike zum Job bin. Das hatte aber ganz einfach den Grund, ich bin nach der Schicht zu meiner Mom gefahren – mit dem Auto. Denn, eigentlich wollte ich noch was erledigen. Gut das mit dem erledigen hat nicht geklappt, aber shit happens. Die Woche war sonst ganz gut. Gerade am Anfang der Woche sah das Wetter kaum nach Winter aus. Das ich trotzdem mit den Spikebereiften Volotec zum Job bin, lag nur daran, daß ich nie ganz sicher sein konnte, ist es nun so kalt draußen, daß es wo in einer Ecke Eis gibt oder nicht. Aber gerade am Mittwochmorgen hatte ich da so meine Zweifel. Es war so warm, daß ich bei der allmorgendlichen Anfahrt sogar geschwitzt hatte. Bilder hätte ich auch machen sollen. Aber irgendwie hatte die Digicam nie den Weg in meine Finger gefunden. Denn gerade die Heimfahrten waren fast immer länger und dann auch eben wegen dem Bombenwetter. Nun gut, iss halt so. Irgendwann werde ich bestimmt wieder Bilder machen.

Bikealltag Stahl Renner/ Singlespeed 53-16/ Bett & Bike: da heute wieder so ein schöner Tag war und ich die Wetterkarte für morgen schon gestern studiert hatte, war heute Ausfahrt mit dem Stahl Renner angesagt. Bin dann einfach Richtung Osten aus dem „Dorf“ hinaus, an einem Randstreifen entlang, vom Rückenwind angeschoben. Irgendwo habe ich dann eine Schleife gemacht und bin dann irgendwie an den Lipperadweg gekommen. Den habe ich dann etwas befahren, hatte mich dann aber wieder umentschieden. Da wo ich war, war´s zwar ganz nett, unter anderem am Schloss Oberwerries, wo es auch ein Bett & Bike gibt, aber irgendwie erschien mir die Ausschilderung nicht ganz so optimal. Wahrscheinlcih hatte ich aber einfach nur keine Lust mit dem Stahl Renner da rumzutuckern. Unter dem Strich war´s aber ganz nett. Gut der Anfang erstmal durch´s „Dorf“ durch, mit all den Nettigkeiten, wie Radwege & Ampeln, dann den netten Randstreifen entlang. Der machte wirklich Bock, schade nur das ich am Wendepunkt keine Weiterführung gefunden habe. Die Rückrundenschleife war eigentlich nur von Neugierde gekennzeichnet und vom Fahren gegen den Wind. Aber es war trocken und das war mir am wichtigsten.

…und sonst/ Newsticker/ „Vor Ort“: und at last habe ich mir noch de Radrennbahn im Babara Stadion angeschaut. Schaut natürlich alles recht runtergewirtschaftet aus. Überall Grünzeug, ein paar alte Autoreifen, Risse und schwarzer Dreck, jedenfalls würde ich es so sagen, bedeckte die Fahrbahn. Jene war durchgängig überhöt und wenn man da so drinsteht, sehen die Kurven mal richtig steil aus. Eine kleinen Runde konnte ich aber drehen, immerhin. Richtige Meters kann man da aber auch nicht machen, iss schon recht klein die Runde. Das wäre dann eher so wie Hamsterrad. Ich denke, mit etwas guten Willen und Tatkraft auf Freiwilligenbasis, könnte man da mehr oder weniger was draus machen. Ja dann erstmal…

Radrennbahn Babara Stadion/ 29.01.2016

Dezember 15, 2013

…und sonst ?/ Newsticker/ „Vor Ort“: und wieder eine Endeckung gemacht !

Mußte ich doch heute wieder in aller Herrgottsfrühe raus um mit meinem Lütten zum Fußballspiel zu gehen. Treffen 08:00 Uhr – am Sonntag ! – Anstsoß 09:00 Uhr. Ich weiß schon warum ich lieber Sport außerhalb aller Vereine mache…

Jedenfalls als ich dann so am Ende des Spiels auf ihn warte, greife ich mir einen Flyer der sich wohl auf Laufrouten bezieht. Natürlich wurde die Hald Kissinger Höhe erwähnt und der neue Lippepark erwähnt ( wo dann auch wieder was von MTB Strecke stand. Na ob das mal was wird ? ).

Doch plötzlich wuden meine Augen ganz hellwach.    Da gibt es doch tatsächlich irgendwo in diesem Dreieck ein altes Stadion. Nennt sich Babara Stadion und wird wohl ein er hier ortsansässigen Rollerhockeygruppe genutzt, zumindest den Sommer über. Aber – und jetzt kommts ! – das Babarastadion ist auch eine Radrennbahn !

Ja wie super finde ich das denn ?

Hier habe ich mal ein paar Bilder gefunden wo man es schön sieht. Ist zwar gut runter gekommen, aber wer weiß. Natürlich muß ich da mal hin, iss ja keine 2,5km von mir weg.

Hier habe ich mal einen Lage- u. Streckenplan erstellt.