Winterpokal/ Winterpokal 2019/2020: the show is finish ! Ja das alljährliche rein virtuelle Event wo man nur Fahrzeit entweder real bei Wind und Wetter draußen erkämpft hat, oder wo drinnen auf einem Indoor-Bike, Fitnessstudio oder sonst wo, in einen Onlinewettbewerbliste einträgt, ist beendet. Alles was für die Fitness und gegen das Ansetzen von Winterspeck möglich war, durfte wider ausgeübt und in die Wertungen eingetragen werden.
Der vorläufige und wohl auch letzte Blick in die Statistiken – stand 06.04.2020/ 14:40 Uhr. Natürlich wider mit ein paar Screenshots und Textzeilen zum nun gelaufene Geschehen.
Im IBC steht das Velociraptoren Team bei…
- 598 Teams fix im Winterpokal unser Team die Velociraptoren auf Platz 60
- 3.053 Teilnehmer fix im Winterpokal meine Position auf Platz 96
Ich denke das Ergebnis kann so stehen lassen. Und dies auch mal wider, da unser Team nicht in der Gänze so fahraktiv aufgetreten ist.
Unschlagbar an der Spitze steht da natürlich wider unsere Zugmaschine der Herr Kafka. Ich frage mich jedes Jahr aufs neue, wie macht er das? Ich stelle das damit nicht in Frage, also so als ob das nur gefaket wäre, aber neben Job und Family noch soviel Zeit zu finden mit dem Rad unterwegs zu sein, ist nicht die einfachste Übung. Klar, er hat uns schon mal sehr eindrucksvolle Bilder von seiner Wahlheimat gezeigt, ich sage nur ellenlange gerade Straßen, dazu autoleer.
Ich will gar nicht wissen wieviele Kilometer er da runter rockt (doch, natürlich würd mich das mal interessieren, ich könnte ja mal fragen…). Eigentlich schade das man sich nicht mal persönlich kennen lernen könnte, eventuell auch mal auf eine dann aber wirklich entspannte Runde. Denn ganz ehrlich, solche Leute machen mir immer ein wenig – Angst.
Mir selber ist es gelungen mein Ding zu machen, wohl auch kaum extreme Ausfahrten, zumindest nicht in dem Maße, wo ich mich daran erinner könnte. Gut, die Regenausfahrt mit dem sinnigen Titel Vom bekloppt sein… die fällt mir da ein. Also jene wo ich eigentlich nach gut der Hälfte hätte „aussteigen“ können-sollen, mich dann aber doch noch den Rest abgekämpft habe.
Und die eine Chill-out-Nightride, als Nachtfahrt, an die erinnere ich mich aber auch gerne, weil sie aber auch schön war. Wo es dann ja auch noch eine 50 Miles of shade ebenfalls als Nachtfahrt gab.
Was den Blick in die Winterpokal Jahresplazierungen/ IBC angeht, ja und? Unser Team hat es in diesem Jar nicht so weit nach vorne geschafft, ist aber trotzdem unter den ersten 100 Plätzen. Ich selber habe mich, im Vergleich zu den Vorjahren gut gehalten.
Hier sagen vor allem die Screenshots aus meinem Userportal zwei Dinge aus. Im Vergleich zu den bisherigen besten Ergebnis mit Platz 82 in 2017/ 2018 liege ich natürlich einen Tacken zurück. Aber die letzte Statistik mit dem Punktestand besagt, ich habe selbst im Vergleich zu dem genannten Jahr mehr Punkte eingefahren. Nicht viel mehr, aber mehr. Gut iss.
Die Positionen aus dem Winterpokal des Radforum…
- 11 Teams fix im Winterpokal unser Team die Velociraptoren auf Platz 01
- 72 Teilnehmer im Winterpokal meine Position auf Platz 07
Ja auch hier kann man sagen, ist doch noch gut gelaufen. Wobei ich auch hier wieder sagen muß und zwar wie schon in den Vorjahren, ein sehr hohes Niveau! Da sind einige User die am Anfang mal richt Gas gegeben haben wo ich mich dann auch recht schnell irgendwo am Ende des ersten Drittels gesehen habe. Aber man kennt das ja schon. Ruhig Blut, die geben jetzt richtig Gas und dann flaut das wieder ab. Spätestens wenn es richtig Winter wird.
Ob es jetzt aber am Winter gelegen hat, daß ich nach vorne rutscht bin, weil eben andere User mit echtem Wetter zu tun hatten, kann ich nicht wirklich sagen. Ist für mich auch nicht relevant. Denn…
…wir hier im Pott hatten kaum so richtig Winter. Mit meinen immer noch kaum gefahrenen hochpreisigen Spikereifen bin ich gefühlt zwei Wochen gefahren. Dann war gut. Ich habe dann sowieso viel auf Channel-Strecke umgeschwenkt, weil dort besser der Kopf frei ging.
Resume, Kopf frei und echter Winter. Der letzte Monat mit dieser weltweiten Krise hat uns wohl allen gut zu schaffen gemacht. Da ich aber auch in einem systemrelevanten Job tätig bin, gab es wirklich Tage wo man zu Hause vom Bike gestiegen ist und froh war. Extrafahrten, ja oft üblich und auch gerne gegen Ende des Winterpokal gemacht, fielen da eher aus. Motivation hin oder her.
Und das Thema Winter, konnten wir hier sowieso abharken. Ja es war mal ein paar Tage deutlich frischer als normal, aber echter Winter? Wohl kaum. Unglück darüber könnte ich so jetzt aber auch nicht äußern.
Mit Blick auf die Zukunft will ich das dann hier abschließen. Ja wäre schön wenn es nächstes Jahr wider statt findet und dann auch mit insgesamt besseren Umständen. Aber wer weiß schon was in den nächsten Wochen so alles ist?
…zumal ich ja auch noch auf der rechten Seite eine Baustelle hätte. Zum aktuellen Zeitpunkt eher unauffällig. Auch darüber kann ich keine Unzufriedenheit äußern. Wir werden also sehen.