Winterpokal Abschlussbericht/ Winterpokal 2020/2021: the show is finish !
Ich muß einfach mal hier den schriftlichen Schlussstrich unter das gelaufene Ereignis ziehen. Also mal ein paar Zeilen – mehr.
Ja das alljährliche rein virtuelle Event wo man nur Fahrzeit entweder real bei Wind und Wetter draußen erkämpft hat, oder wo drinnen auf einem Indoor-Bike, Fitnessstudio oder sonst wo in einen Onlinewettbewerbliste einträgt, ist beendet. Fast alles was für die Fitness und gegen das Ansetzen von Winterspeck möglich war, durfte-sollte ausgeübt und in die Wertungen eingetragen werden.
Aber nur fast, denn im Winterpokal des Radforum galt es dieses Jahr nur Radfahrten zum eintragen, indoor oder draußen auf freier Wildbahn und als einzige Alternative Skilanglauf. Soviel also dazu.
Der vorläufige und wohl auch letzte Blick in die Statistiken – stand 10.04.2021/ 17:08 Uhr. Natürlich wider mit ein paar Screenshots und Textzeilen zum nun gelaufene Geschehen.
Im IBC steht das Velociraptoren Team bei…
- 496 Teams fix im Winterpokal unser Team die Velociraptoren auf Platz 81
- 2.792 Teilnehmer fix im Winterpokal meine Position auf Platz 92
Ein paar Screenshots zum Geschehen, startend mit der Teamposition und dann meine eigene Position.
Auch wenn sowohl das Team als auch ich im Vergleich zum Vorjahr ein bisschen was verloren haben, kann man mit leben. Zum Ende hin haben da nochmal ein paar Mädels & Jungs von hinten nachgeschoben. Auf Grund der Wetterlage muß ich aber davon ausgehen, hauptsächlich indoor.
Was man aber auch sagen kann, wir sind nur quasi ein Zweimann Team gewesen. Denn unser dritter Mann ist im Vergleich zum Kafka und mir nicht so der Vielfahrer. Das macht aber alles nix, man hatte seinen Spaß.
Interessant wird dann meine Position im Vergleich zu den Vorjahren. Fakt ist…
…man ist mal wider unter die top 100 gekommen, was angesichts des Wetters (und ein paar anderer Umstände, dazu aber nachher unten mehr) sich als fast nur-Alltagsfahrer sehen lassen kann. Denke ich. Unzufrieden bin ich jedenfalls nicht.
Denn, auch unabhängig von der diesmaligen Position im IBC Winterpokal, mein Punktstand im grafischen Vergleich zu all den Vorjahren wo ich schon mitmische.
Viele Grafiken, ja die haben eine gewisse Faszination, wobei ich ja nicht so auf Grafiken und Auswertungen stehe. Ich fahre halt nur. Dennoch…
…klar ist die Kurve die ganz oben am Ende rauskommt, ist die Kurve von diesem Jahr. Besagt dann, in keinem Winterpokal zuvor habe ich mehr Punkte gefahren.
Die Positionen aus dem Winterpokal des Radforum…
- 09 Teams fix im Winterpokal unser Team die Velociraptoren auf Platz 01
- 55 Teilnehmer im Winterpokal meine Position auf Platz 05
Auch hier zwei Bildschirmbilder vom ganzen Geschehen.
Im Radforum ist es wie es schon in den Vorjahren war, ein schon fast berechenbarer Verlauf. Bei den Teams wird die Führung quasi zunächst über die Teamzusammenstellung bestimmt. Naja und da hatten die Velociraptoren in diesem Winterpokal gleich mit Skymax und dem guten alten Bekannten, ja ich möchte schon fast sagen Joker Kafka ganz schön was im Ärmel.
Der zweite Faktor ist dann auch mal ein leider-Faktor. Denn wenn wo in einem Team durch einen Ausfall jemand in mehrere Nullrunden geht, dann sackt das Team natürlich ab. Und dieses Jahr ist das mit Die Pfandpiraten passiert.
Denn dort ist der Kumpel aus’m Claim auch Teamgründer, leider unsanft vom Drahtesel geholt worden und durfte fortan, übrigens bis heute, nicht mehr Radfahren. Die Schulter ist arg lädiert und das dauert eben.
Ich spreche hiermit mein außerordentliches Bedauern aus. Und dies nicht nur weil ich den guten Spike on Bike persönlich kenne und zu schätzen weiß, sondern auch, weil ich weiß wie arg zäh ein Leben in eingeschränkter Körperlichkeit ist. Jetzt hockt der arme Bursche schon fast vier Monate zu Hause rum.
Und damit kommen wir zum abschließenden Resümee. Natürlich sind in der Winterpokal Jahresplatzierung die Positionen auch eingetragen.
Was sonst? Ja große Touren und damit auch Attacken auf Positionen gab es dieses Jahr nicht wirklich. Die einzige Radtour die ich auch unter den crasy Fahrten eingestuft habe war die Channel sun-up Challenge Tour.
Mir ging es aber viel mehr darum, mal wieder eine nette Nachfahrt zu machen, dann in den Sonnenaufgang hinein und pechzeitig den Channel am Stück rauf, runter und dann wieder bis zum Startpunkt zu fahren. Nachtfahrten haben halt ihren ganz speziellen Reiz, Fahrten in den Sonnenaufgang dann sowieso. Insgesamt ist mir diese Nummer auch ganz gut geglückt, auch wenn es da so Abschnitte gab… .
Aber lassen wir das, ich bin angekommen und habe so das Punktekonto über die Nachtfahrten zumindest im Radforum Winterpokal zusätzlich aufstocken können. Im Radforum gibt es nämlich für Fahrten bei Dunkelheit einen Extrabonus pro Fahrzeiteinheit. Ein paar fotografische Eindrücke von dieser Fahrt.
Ah, jetzt so wo ich die Bilder durchgeschaut habe, sehe ich gerade, die eine oder andere Extratour gab es doch. Da war zum einen die Erkundung des Neues Land. Das fiel dann natürlich auch noch in den Winterpokal.
Leider war es da stellenweise gar nicht mehr so angenehm war wie die Fahrt nach Sendenhorst. Übrigens beides Touren zwecks Erkundung und eigentlich an Urlaubstagen gemacht. Gut nicht beide Touren, aber immerhin.
Ebenfalls ist mir diese ich glaube es war eine Heimfahrt mal wieder über Capelle und Schloss Westerwinkel oder so, aufgefallen, wo es das sehr aussagekräftige Bild in der Bushaltestelle gibt.
Aber ansonsten bin ich ganz artig gewesen und bin eigentlich nur zum Job hin und zum Job zurück gefahren. Gut, sehen wir mal davon ab, daß die eine oder andere Heimfahrt etwas *hüstel* verlängert wurde. Aber auch nur weil´s so nett war.
Nochmal zur Verinnerlichung warum ich über eine Woche lang geschlampt habe. *grins*
Es war einfach die Kombi aus Wetter und den daraus völlig überraschenden Umständen für die öffentliche Hand und der Notwendigkeit am Job ein wenig mehr Präsenz zu zeigen.
Überhaupt habe ich dieses mal nicht auf die üblichen Verdächtigen der Winter Pokal Classic Tourenliste gegriffen. Den ja immer noch aktuellen Umständen geschuldet ging einfach vieles nicht, vor allem keine Gruppenfahrten sowie diverse Gastrobesuche. Ja leider hab ich seit ein paar vielen Monaten einige meiner beliebten Leckereien verkaufenden Orte nicht mehr von innen gesehen. Wir hoffen auf den nächsten Winterpokal.
Ein letztes Wort dann noch, gerade im Zusammenhang mit den nicht gefahrenen Winter Pokal Classic. Im Vergleich zu den besonders beiden letzten Vorjahren, wo ich ja dank der beiden Hüft-OP´s sowie ein paar anderer Ungereimtheiten ein wenig weniger zusammen bekommen hatte, dieses Jahr lief das eigentlich ganz gut.
Habt noch einen netten Tag und bleibt gesund!