ab sofort hier die folgenden Wartungseinheiten nach 2013 die das Volotec erhält ( einfach der besseren Übersichtlichkeit wegen ).
Für die diversen Pflegearbeiten kommen zum Zuge:
Technische Druckwerte:
27.891km/ 31.12.2013
- Kette gründlicher mit Lappen gereinigt
- Kettenblätter demontiert und gründlicher mit Lappen gereinigt
- Schaltwerkkäfig samt Schaltwerkrollen demontiert und gründlicher gereinigt und mit Motorex Wet Lube “geölt”
- Schaltauge festgeschraubt ( war lose ! )
- Bike insgesamt mal grob & trocken mit dem Lappen gereinigt
28.000km/ 11.01.2014
- Wasserschlauchgrobreinigung mit anschließendem trockenreiben
- Kette mit Motorex Wet Lube “nachgeölt” und mit dem Lappen abgezogen
28.101km/ 15.01.2014
- Kette mit dem Lappen grob abgezogen und mit Motorex Wet Lube “nachgeölt”
28.163km/ 24.01.2014
- Hinterrad ausgebaut und Schlauch samt Ventil kontrolliert und neu montiert/ aufgepumpt. Der Hintergrund dazu ist hier zu erlesen.
- hintere Scheibenbremse demontiert und grob gereinigt
- hinteres Laufrad grob geputzt
28.228km/ 01.02.2014
- das Bike mal grob vom Schlammschmodder befreit
- Kette grob mit Lappen abgezogen
- Dämpfer und Federgabel mit Lappen gereinigt und mit einem Tropfen Ballistol verschöhnert
- Kettenlängung mittels Rohloff Kettenlehre gemessen/ Ergebniss: taucht etwas ein Drittel ein = noch alles gut
- Sicht- u. “Presskontrolle” des Hinterbaus/ Ergebniss: das Hauptlager zeigt ganz leichtes Spiel
28.345km/ 21./22.02.2014
- Bike grob vom Schlammschmodder mittels Wasserschlauch befreit
- Dämpfer auf 140 PSI gebracht
- Dämpfer und Federgabel mit Lappen gereinigt und mit einem Tropfen Ballistol verschöhnert
- Kette mit dem Lappen grob abgezogen und mit Motorex Wet Lube “verwöhnt”
- Continental Cyclocross Plus mit der Standpumpe auf 5,5 bar gepumpt
28.978km/ 29.04.2014
- Bike grob vom Schlammschmodder mit dem Wasserschlauch befreit
- Bike trocken gerieben
- Kette mit dem Lappen abgezogen und mit Motorex Wet Lube “bedacht”
29.254km/ 10.05.2014
- Bike grob vom Schlammschmodder mit dem Wasserschlauch befreit – mal wieder
- Bike trocken gerieben
- Kettepflege mit Lappen und Motorex Wet Lube
- Dämpfer und Federgabel mit Lappen gereinigt und die Federgabel mit einem Tropfen Ballistol verwöhnt
- Bremsbeläge ausgebaut und kontrolliert Ergebniss: noch alles gut
- Bremsbacken von innen mit Lappen und Brunox TurboSpray gereinigt und auf Gängigkeit gepfrüft
29.533km/ 29.05.2014
- Bike mit dem Wasserschlauch gereinigt
- Bike trocken gerieben
- Kettepflege mit Lappen und Motorex Wet Lube
- erste Sichtkontrolle der Lageraufnahmen Ergebniss: Spiel
- Kurbel demontiert, gereinigt, neu mit Motorex White Grease gefettet und wieder montiert dabei…
- Hinterbaulager kontrolliert und die Lager-Verschraubungen am Dämpfer sowie am Lager Tretlagerbereich fest gezogen
- Sichkontrolle des gesamten Hinterbaus auf Risse ( Verschleiß ) Ergebniss = nix zum meckern
29.669km/ 08.06.2014
- das Hauptlager vom Hinterbau im Tretlagerbereich und den Lagerbolzen vom Dämpfer noch mal gelöst und nachgefettet. Grund Knarztgeräusche während der Fahrt
29.776km/ 13.06.2014
- Katzenwäsche mit dem Wasserschlauch & trocken reiben
- Kettepflege mit Lappen und Motorex Wet Lube
- Umwerfer mit Brunox TurboSpray bedacht und so die Vollfunktion wieder unterstützt ( er harkte heute etwas )
30.001km/ 21./ 22.06.2014
- das komplette Bikerahmen ganz gründlich mit Lappen, Q-Tips und Zahnbürste, Industrie- und/ oder Glasreiniger sauber gemacht, auch die ganzen winzigen, kleinesten, fusseligsten Ecken, Löcher oder Vertiefungen
- Dämpfer und Federgabel mit Lappen gereinigt
- Kurbel demontiert gründlichst gereinigt & gefettet und neues 40 T Kettenblatt montiert
- Schaltwerk gründlich gereinigt und mit Brunox TurboSpray für Gängigeit gesorgt dabei…
- Schaltwerk-Käfig demontiert und ebenfalls gründlich Kehraus gemacht und bei Wiedermontage Schaltwerkröllchen mit Motorex Wet Lube geölt
- Umwerfer/ Schaltwerk vorne gereinigt und ebenfalls mit Brunox TurboSpray versorgt
- Kette gründlich mit Lappen gereinigt
- Laufräder gereinigt
- hintere Bremsscheibenbeläge demontiert und Bremskörper gereinigt sowie Belagkontrolle Ergebniss = alles gut
- vordere Bremsscheibenbeläge Sichtkontrolle Ergebniss = auch alles gut
- beide Bremsscheiben demontiert für Reinigungsarbeiten
- Specialized Rib Cage Flaschenhalter für Reinigungsarbeiten demontiert
- Refelktoraufkleber an Kurbelarmen entfernt, sahen nicht mehr lecker aus, brauchten auch so nicht viel
- Pedale gründlich sauber gemacht
- den Sattel demontiert um das Sattelrohr mal neu mit Motorex White Grease zu fetten und die Sattelklemme ebenfalls gereinigt
- leider mußte ich Spiel am Dämpferlager Übergang zum Oberrohr feststellen Ergebniss = da muß noch was passieren
30.310km/ 25.07.2014
30.841km/ 28.09.2014
- Continental MountainKing CX noch mal am Felgensitz korrigiert
31.402km/ 14.11.2014
- Volotec mit dem Schlauch abgespritzt und trocken gerieben
- Kette und Schaltwerke mit Motorex Wet Lube behandelt
- alle Dämpfertauchrohre mit einem Tropfen Ballistol verwöhnt
- Bremsscheiben mit trockenem Küchenpapiertuch “abgezogen”/ gereinigt
31.642km/ 23.11.2014
- Hinterbaudämpfer mit frischer Luft versorgt/ 150 PSI, nach der Montagsjobanfahrt aber wieder auf 140 PSI runter reguliert
- Volotec nur grob mit der Bürste vom Dreck befreit
31.906km/ 03./04.12. 2014
- Reifenwechsel und Luftdruck anpassen
- Federgabel Dämpferdruck angepasst
32.121km/ 09.12.2014
- Volotec mit Wasserschlauch dann doch mal gründlicher abgespritzt
32.261km/ 12./ 13.12.2014
- Volotec mal wieder mit dem Wasserschlauch gereinigt
- Bremsscheiben mit trockenem Küchenpapiertuch “abgezogen”
- Federgabel Dämpferdruck angepasst aktuell 50 PSI
- Federgabeltauchrohre mit Ballistol behandelt
- Kette mit einem Lappen feiner abgezogen und mit Motorex Wet Lube behandelt
- Schaltwerke etwas gereinigt und mittels Brunox TurboSpray der Schaltfähigkeit mehr zugeführt
32.389km/ 23.12.2014
- Volotec mal wieder mit dem Wasserschlauch abgespritzt und trocken gerieben
- Kette mit einem Lappen abgezogen und mit Motorex Wet Lube behandelt
32.479km/ 01.01.2015
- Volotec insgesamt mal etwas von trockenen Dreck befreit
- Kette nur mit einem Lappen abgezogen
- Schaltwerkröllchen und Schaltwerk etwas geschruppt
- Laufräder samt Speichen mal etwas vom Dreck befreit
- Federgabeltauchrohre mit Ballistol behandelt
- Kettenlängung gemessen = muß getauscht werden !
- Scheibenbremsbeläge kontrolliert = kann man schon mal nachbestellen
32.736km/ 25.01.2015
- Bike mal grob mit Glasreiniger und Papiertüchern gereinigt
- Kettenblätter und Kurbel “geschruppt”
- Scheibenbremsbeläge kontrolliert = da geht noch was ( neue Beläge liegen bereit )
- Dämpferdruck wieder auf 140 PSI gebracht
32.926km/ 30.01.2015
- Bike grob mit Schlauch abgespritz und trocken gerieben
- Kette abgezogen und mit Motorex Wet Lube beträufelt
33.047km/ 04.02.2015
- wieder das Bike mit Schlauch abgespritz, diesmal etwas gründlicher und natürlich trocken gerieben
- Kette durch den Lappen gezogen und mit Motorex Wet Lube verwöhnt
33.049km/ 16./18.02.2015
- beide Scheibenbremsanlagen im Rahmen eines Wechselintervall gereinigt und gängig gemacht
- Scheibenbremsen demontiert und alle sauber gemacht
33.075km/ 19./ 20.02.2015
33.247km/ 28.02.2015
- Volotec mit der Bürste & Lappen grob gereinigt
- Schaltwerk mit Brunox TurboSpray “eingeweicht” und mit Q-Tip sowie Lappen gründlich “geschruppt” in der Hoffnung, das sich das korrekte Laufen des 19er Ritzel an der Kassette doch noch einstellt
- Federgabeltauchrohre & Hinterbaudämpfer gereinigt und mit Ballistol beträufelt
33.381km/ 05.03.2015
- Wasserschlaupflege mit Trockenreiben
- Kette durch den Lappen gezogen und mit Motorex Wet Lube verwöhnt
33.482km/ 15.03.2015
- Volotec grob mit dem Lappen gereinigt, dabei ca. 1kg Schlammrotz weggemacht
- den Laufräder samt Speichen kam die gleiche Prozedur zu gute
- Dämpfertauchrohre gesäubert und mit ein paar Tropfen Ballistol verwöhnt
- Hinterbaudämpfer auf 140 PSI gebracht
33.649km/ 01.04.2015
- Bike mit Lappen trocken gereinigt
- Bremsscheiben mit Lappen abgezogen
- Hinterrad einen richtigen Sitz verpasst ( nach Plattfuß auf Tour ) dabei Luftdruck auf 3,5 Bar gepumpt
- Schaltwerk hinten mit Brunox TurboSpray und schmalem Läppchen wieder voll gängig gemacht ( harkte ein wenig in den unteren Gängen vom Dreck )
33.683km/ 02.04.2015
- Wasserschlauchwäsche nach Buschausfahrt
- Volotec mit Lappen abgetrocken
- Hinterrad wieder einen richtigen Sitz nach Plattfuß verpasst Luftdruck korrigiert
- Bremsscheiben mit Lappen abgezogen
- Dämpfertauchrohre mit Lappen gesäubert
33.803km/ 21.04.2015
- Kurbelausbau und Tretlager nachziehen
- Hauptlager vom Viergelenkerhintebau nachgezogen
34.048km/ 12.05.2015
- Kettenpflege mit Motorex Wet Lube
34.516km/ 24.07.2015
- Volotec inkl. der Laufräder mal gründlicher mit dem Lappen und Glasreiniger gesäubert
- Kette mit Motorex Wet Lube behandelt
- Schaltwerk und Umwerfer in den Gelenken ebenso mit ein paar Tropfen Motorex Wet Lube bedacht
- Bremsscheiben mit Papiertuch und Glasreiniger abgezogen
- alle Tauchrohre mit Papiertuch gereinigt und mit ein paar Tropfen Ballistol geschmeidig gemacht
34.651km/ 01.08.2015
- beide Reifen geflickt = Schläuche gewechselt weil beide Plattfuß
- Scheibenbremsanlage gründlich gesäubert, Beläge demontiert und kontrolliert = müssen getauscht werden ! und das nach nur 1.602 km = erledigt
34.839km/ 03.09.2015
- Pedale demontiert und mal gründlicher gesäubert
35.436km/ 16.10.2015
- Wasserschlauchwäsche und trocken reiben
- Tauchrohre mit Papiertuch gereinigt und mit ein paar Tropfen Ballistol bedacht
- Bremsscheiben mit Papiertuch und Glasreiniger abgezogen
- Kette abgezogen und mit Motorex Wet Lube behandelt
- Kontrolle des hinteren Laufrades = Nabe Spiel
- Kontrolle des hinteren linken Gleitlages = hat auch Spiel
35.436km/ 20.10.2015
- gründlicher Hausputz in allen Ecken und Enden am gesamten Volotec mittels Glasreiniger und diversen Lappen, Pinsel oder Ex-Zahnbürste
- alle Schalteinheiten wurden ebenfalls gesäubert und in den Gelenken mit Motorex Wet Lube beträufelt
- anschließend das Bike nach Wütec gebracht, damit dort mal was an den Hinterbaugleitlagern passiert und auch mal auf die HR-Nabe geschaut wird
