neue Liste für Wechselintervalle ab 2012 ( kleine Anmerkung: Linksetztung der Reifen nur einmalig im unteren Teil bei der Laufleistung ): . Die alte Wechselintervallliste findet Ihr hier <klick>.
21.207km/ 01.03.2012
23.023km/ 30.06.2012
- Continetal Cyclocross Faltreifen gegen ein Paar neue getauscht
- Bremsbeläge kontrolliert: vorne einseitige Abnutzung aber noch gut, hinten alles in Butter
24.404km/ 09.12.2012
- Continetal Cyclocross Faltreifen gegen Continetal Nordic Spike getauscht
24.630km/ 19.12.2012
- Schaltauge wegen “krumm” ausgetauscht
24.980km/ 06.01.2013
- Bremsbelagwechsel komplett Shimano BR-M 515
26.646km/ 25.03.2013
- Hauptlager samt Bolzen vom Viergelenkerhinterbau bei Wütec tauschen lassen ( 40,00 Euro )
26.762km/ 10./ 21.04.2013
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 samt Connex 9-fach Kettenschloss
- Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 9-fach 12-25 Stufung
- 1 Paar Schaltwerkröllchen Tacx 11 Zähne T4050/ T 4060
- Continetal Nordic Spike Faltreifen gegen Continetal Cyclocross getauscht
27.248km/ 01.07.2013
- Dämpferlager bei Wütec tauschen lassen
27.248km immer noch/ 30.10.2013 ( alle Arbeiten bei Wütec/ Kosten siehe hier )
- Gleitlager am Viergelenkerhinterbau/ Kettenstreben – Sattelstreben nacharbeiten lassen
- Schaltzug für den Umwerfer tauschen lassen
- Sigma BC 14.12 Alti montieren lassen
27.405km/ 09.11.2013
- Bremsbelagwechsel hinten von Shimano BR-M 515 auf Fibrax ASH 991
27.425km/ 21.11.2013
- Steuersatz ( nur das untere ) bei Wütec wechseln lassen
27.495km/ 27.11.2013
- Continental Cyclocross Faltreifen gegen Continental Nordic Spike getauscht
28.311km/ 21.02.2014
- Continental Nordic Spike gegen Continental Cyclocross Faltreifen getauscht
28.706km/ 18.04.2014
- Kontrolle der Hinterbaulager, leider deutliches Spiel
- Continental Cyclocross Faltreifen gegen Continental MountainKing CX 32-622 getauscht
29.533km/ 29.05.2014
- 38 Kettenblatt nach außen geschraubt und auf der mittleren Position ein 36 Kettenblatt gesetzt ( im Rahmen der Wartungsrabeiten )
30.001km/ 21. + 22.06.2014
- 38 Kettenblatt demontiert stattdessen das neue 40 T Specialltes Chinook Kettenblatt 104mm montiert
30.768km/ 31.08.2014
- Sigma BC 14.12 Alti neu montiert da der erste im Rahmen einer Biketour zum Sturz kam und undicht ist
31.867km/ 03.12.2014
- Continental MountainKing CX 32-622 gegen Continental Nordic Spike getauscht/ 4,5 Bar Luftdruck
Liste für Laufleistungen:
- Schwalbe Marathon Extrem 4.837km
- Continental Nordic Spike 6.170km
- Schwalbe Marathon Cross 8.185km
- Continetal Cyclocross Stahlreifen 2.753km
- erster Satz Continetal Cyclocross Faltreifen 3.428km erster Satz/ nach 1.623km waren die Mittelnoppen am Hinterrad schon runter <klick>
- zweiter Satz Continetal Cyclocross Faltreifen bis zum 18.04.2014/ 24.404km 3.325km gelaufen
- Continental MountainKing CX 32-622 3.161km
- Specialites-TA Chinook 36 Kettenblatt 1.351km/ noch fast neuwertig
- 38 T Truvativ Stahlkettenblatt 11.601km und immer noch nicht ganz “auf”
- Specialltes Chinook 40 Kettenblatt 0 km
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 4.833km ( lt. Rohloff Kettenlehre )
- Shimano 11 Kette 114 HG 73 5.555km ( lt. Rohloff Kettenlehre )
- Shimano Kassette HG 50/ 13-25T 9-fach 13–14–15–16–17–19–21–23–25 Übersetzung (CS-HG50-9 Tiagra/ PDF Dokument ) 10.388km
- Hautlager samt Bolzen des Viergelenkhinterbau 10.248km
- Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 9-fach 12 – 13 – 14 – 15 – 17 – 19 – 21 – 23 – 25 Übersetzung
Liste für Werte:
- Druck für Hinterbaudämpfer: 140PSI/ im Sommer und 150 PSI/ im Winter (X-Fusion O2 RPV )
- Continetal Cyclocross Faltreifen/ VR 5bar HR 5,5bar/ Herstellerangaben min. 4Bar – max. 6Bar
- Continental MountainKing CX 32-622 Faltreifen/ VR & HR 3,5Bar/ Herstellerangaben 3,0 Bar bis max. 6,0 Bar
- Continental Nordic Spike/ Herstellerangaben min. 3,5Bar – max. 4,5Bar
- Aktuelle Übersetzung/ 29.04.2014: Truvativ Firex C3.1 Kurbel mit 24 – 38 -42 Zahn und eine Shimano Ultegra CS-6500 Kassette 9-fach 12 – 13 – 14 – 15 – 17 – 19 – 21 – 23 – 25 Übersetzung
Bis denne