Bekommen wir auch noch rum…/ 61.235km/ 28.07.2023

by

Bikealltag/ The Cure – Forest/ Hitzefahrten 20c+/ Sport & Alltag/ Bilder: Zeilen zum Geschehen auf dem Zeitstrahl des Radfahrens und des schnöden Lebens.

Die Aussichten für die nächsten Tage sehen zwar nicht sommerlich aus, was hier das Thema Hitzefahrten 20c+ vorläufig als abgeharkt sein lässt, im weiteren bei mir aber auch keine echte Trauer aufkommen lässt.

Donnerstag: für heute steht eine kleine Fingerübung an, da ich blutmäßige angezapft werden, für die Routineuntersuchung halt, bimmelt der Wecker eher und in Folge rücke ich auch eher zum Tagesgeschäft (Jobrunde) aus.

Gerade in der Fitness-Garage angekommen wechsel ich doch auf die kurze Regenkluft, aber die Intensität des Niederschlag hält sich in arg in Grenzen. Es ist sogar schön so durch den Regen zu fahren.
Am Job dann die üblichen Handgriffe, dann Abfahrt. Der Regen setzt sich fest und wird wohl den Rest des Tages sein Werk verrichten.

Kurz vor’m Schichtende…

…die Zeitfenster der Nicht-Regengüsse mehren sich. Oder, es hat tatsächlich nur maximal geringste Feuchtigkeitsmengen.
Ob da eine Chance im Raum steht trocken zurück zu kommen? Ich würde ja gerne mal gucken wie es oben auf Humbert ausschaut.

Knapp vorbei ist auch…

… daneben. Ja war die Rückfahrt bis kurz vor der Burg nur eher mäßige feucht, wobei ich da nicht die Begeisterung über die nach imprägnierte Löffler Regenjacke zurück halten kann, kam es kurz vor der letzten Ampel nochmals zu eine Art Sturzbach.

Bei der Intensität oben auch der Halde schauen war dann doch nicht mein Plan, also wurde heim gefahren.
Zwar schade, aber da machst’e nix. Der Restatag wurde aber denn noch sinnvoll gefüllt…

Freitag: …die Bestellung wurde schon auf den Versandweg gebracht. Eventuell kann man dann ja am Wochenende schrauben?

Aber zunächst mal ab zum Job. Die schwindende Nacht gab ein bestes Szenario.

(Junialbum <klick>)

Die Rennbahn wurde legger runter gespult. Das Wetter macht es machen soll. Es wetterte halt. Ein Mix aus Trockenheit, seichtem aber warmen Wind aus Süd-West und immer wieder Sprühregen. Mir doch egal.

Ankommen, ein paar Handgriffe, frisch machen und in die Arbeitskluft schlüpfen, dann ein Frühstück. Die sehr frühe Jobrunde passt, gibt aber auf Grund der Ferien- & Urlaubszeit nicht so viel her.
Zeit genug hier Zeilen zu tippen.

Für den restlichen Tag steht Heimfahrt, diesmal eventuell mit Halde an und das kürzere sportliche Programm. Dann Wochenende.

Radwelt

Die Jobrunde trieb mich ja für diesen Tag nach Hagen. Dabei entdeckte ich ein altes Rad, lichtete die Radparkboxen am Bahnhof ab…

…und ja die Tolaris Fahrradmanufaktur gibt’s auch immer noch.

Kurz vor Feierabend…

Der Regen ist wech aber die Feuchtigkeit noch da. Mit Temperaturen auf die 19c° herrscht eine gewisse Luftfeuchte. Nicht ganz angenehm.

Ab ins Wochenende

Die Rückfahrt wurde kreativ zusammen gestrickt. Hoch in Richtung Cappenberg dann aber doch vorbei also auch wie üblich, denn direkt zum Schloss Cappeneberg fahre ich ja so gut wie nie. Dann ab in Richtung Werne und dort durch die Lippeauen. An einem Seitenweg der zur Lippe führt halte ich kurz an und schaue mich um.

Ist schon nett dort, oder? Dann geht’s aber doch weiter zur Halde Humbert und natürlich auch rauf. Ich schaue mich um und entschließe mich einen Haldenfilm <klick> (Der Ton ist auf Grund des starken Windes nicht immer so bestens. Man möge es mir verzeihen.) zu machen, anstatt wieder Bilder.

Dann aber doch die letzte Etappe runter zur Burg und Feierabend machen. Auch wenn ich sagen kann, daß es zwar wieder gut was oberhalb der 20c° hatte, es war noch gut erträglich.

Und wie das Leben nun mal so ist, ankommen, ausladen, Wäsche aussortieren ein Glas Wasser und in den kurzen Sportsachen raus auf die Burgterrasse.
Rumpf und Rücken sollten ihre nötige Pflege bekommen. Leider zeigte sich dann hier, daß es mit den anstehenden 25c° nicht mehr ganz so gemütlich war. Ging aber trotzdem noch, viele Wolken bremsten die Sonne.

Ansonsten gucken was die monatliche Kilometerzahl so macht? Bekommen wir die 1.000km/ Juli voll, oder wäre eine kleine Runde über die Dörfer noch nett?

Es fehlen nur noch 51km bis 1.000km/ Juli. Da wollen wir doch mal sehen ob man nicht am Wochenende noch eine kleiner Ausfahrt fix auf die Beine stellt. Irgendwas mit 30km+ wäre ein guter Plan. *Augenzwinker*

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und eine gute Portion Gesundheit. 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..