03. The Cure – Forest
Das Cannondale CAADX Ultegra endlich erworben heute am 17.11.2015, nach einer sehr lange Suche und sehr vielen Überlegungen.
(hier <klick> geht’s zum CAADX Album)
- Rahmen: CAADX Cyclocross Disc, Optimized 6061 Alloy, BB30 42mm Tretlageraufnahme Durchmesser
- Gabel: Cannondale Ultra X Disc, Carbon blades, 1-1/8″
- Felgen: Maddux CX 2.0 Disc, 32-Loch bzw. 28-Loch/ 24 x 622/ 135mm Achsmaß hinten
- Naben: Formula CX20 vorne, CX 22 hinten
- Speichen: Stainless Steel, 15g
- ab November 2021: hintere Laufräder mit CX22 Naben neu eingespeicht mit DT Swiss RR 521 db Felgen (Bilder <klick>/ 32mm tief 20mm breit/ 32-Loch bzw. 28-Loch) samt passender Speichen 20mm Felgenband
- ab 19.05.2022: Schürmann Yak Disc Felgen 32-Loch/ Schwalbe Felgenband 25-622/ Shimano Deore XT Nabe centerlock / Nirospeichen 2,34 x 2 inkl. …
- …2stk. 160mm Shimano Bremsscheiben SM-RT54-S
- Reifen: Erstbestückung wurde entfernt und durch Continental CycloXKing Race Sport 32 x 622 ersetzt
- Pedale: Shimano SPD PD-M520
- Kurbel: FSA Gossamer Cross, BB30, 46/36 110mm Lochkreis/ 175mm Kurbelarmlänge
- Kettenblätter: Miche Compact Kettenblätter 46/ 33 110mm Lochkreis
- ab 20.08.2021: Shimano GRX FC-RX600 Kurbelgarnitur 2×10-fach – 46/30 Zähne / Shimano Link <klick>/ 24mm Hohlwelle, GXP 22/24mm/ Kurbelarmlänge: 175 mm/ Kettenlinie 46,9mm/ Lochkreis 110/80
- Tretlager: FSA BB30 ( 68mm Tretlagerbreite ? <klick>)
- ab 20.08.2021: Acros A-BB GPX-Adapter Set & Innelagertyp-Hersteller unbekannt
- Kette: Shimano HG600, 11-speed
- Kassette: Shimano 105 5800, 11-28, 11-speed ( 11-12-13-14-15-17-19-21–23-25-28 )/
- seit 07.12.2019 Miche Primato Light 11 SH Kassette 11-fach ( 13-14-15-16-17-19-21–23-25-27-30) und ab dem…
- ab 29.02.2020 Miche Primato Light 11 SH Kassette 11-fach (12-13-14-15-17-19-21–23-25-28-32)
- ab 29.08.2021 Miche Primato Light 11 SH Kassette 11-fach Eigenaufbau (13-14-15-17-19-21-23–25-27-30-34/ 32)
- an Februar 2022: Sunrace CSMS8 11-fach EAW Kassette (11-12-13-15-17-19-22–25-28-32-36)
- Umwerfer vorne: Shimano Ultegra 6800 (angeblich anlöt ist aber nix anlöt sondern mit Klemmhebel)
- ab 20.08.2021: Shimano GRX FD-RX810 Umwerfer 2×11-fach mit einem Shimano SM-AD91 Schelle
- Schaltwerk hinten: Shimano Ultegra 6800 SS (kurz)…
- ab dem 29.02.2020 ein Shimano GRX RD-RX810-GS Kettenwechsler
- Schaltauge: KP255/ Cannondale Schaltauge 639
- Schalt-Bremshebelkombi: Shimano RS585 hydraulic disc
- Lenker: Cannondale C3 Compact, butted 6061 alloy
- Lenkerwickelung: Cannondale Bar Tape w/Gel, 2.5mm
- Vorbau: Cannondale C3, 6061 Alloy, 31.8, 6 deg ( 110mm )/ ab dem 17.02.2020 ein Fizik Cyrano R5 Vorbau 7°/ 110mm ( 1 1/8 Zoll Gabelschaft/ 31,8mm Lenkerklemmung)
- Steuersatz: CAADX Si, 25mm top cap
- Bremsen Shimano BR-RS785 hydraulische Disc
- Bremsbeläge Shimano IceTec Resin L02A oder J02A
- Bremsscheiben Shimano SM-RT 66 160/160mm Scheiben
- Sattel: Specialized Avatar Comp Gel Sattel in 143er Breite
- Sattelstütze: Cannondale C3 Alloy, 27.2mm x 300mm
- Sattelklemmung: XLC Sät Clamp 31,8mm
- ca. Gewicht 10kg+ ( bereift mit Continental MountainKing CX Faltreifen 32 x622 )
…jetzt finde ich keine offiziellen Infos samt aufrufbarer Seiten zu den Bremsen bzw. Schalt-Bremshebelkombis. Finde ich jetzt nicht so lustig…
Weitere Infos werden nachgereicht